Mitglieder haben Vorteile

Als Mitglied erfahren Sie alles über die laufende Arbeit der LAG, können an den Treffen teilnehmen und vernetzen sich und Ihr Projekt so mit anderen Projekten in Rheinland-Pfalz. Sie profitieren damit von der Erfahrung der anderen Projekte und können diese in ihr eigenes Projekt einfließen lassen.

Regelmäßig präsentieren wir Ihnen ReferentInnen zu aktuellen Fachthemen oder einen moderierten Erfahrungsaustausch, indem wir die Mitgliederversammlung um eine Fachtagung erweitern. Außerdem treffen sich die Mitglieder einmal im Monat bei einem Videotreffen, und es werden wechselnde aktuelle Themen besprochen.

Als Mitglied üben Sie Ihr Stimmrecht in der Mitgliederversammlung aus und gestalten so die Meinungsbildung in der Landesarbeitsgemeinschaft. Die LAG wird von der Politik als Ansprechpartnerin zum Thema Wohnprojekte wahrgenommen, nimmt an den Sitzungen des Beirates der Landesberatungsstelle Neues Wohnen teil und kann so Ihr Anliegen an die Politik an den geeigneten Stellen vorbringen. Bei einer Gruppenmitgliedschaft üben Sie Ihr Stimmrecht in der Mitgliederversammlung mit bis zu 4 Personen aus.

Als LAG-Mitglied erhalten Sie bei Seminaren und Treffen, die die LAG veranstaltet, einen Rabatt auf die Teilnahmegebühr. Bei einer Gruppenmitgliedschaft erhalten bis zu vier Mitglieder diese Vergünstigung.

Als Mitglied erhalten Sie einen Nachlass von 5 % auf die Entleihgebühr der Wanderausstellung.

Den Mitgliedsantrag finden Sie hier.

Was kostet die Mitgliedschaft?

Natürliche Personen zahlen einen Mindestbeitrag von 24 Euro pro Jahr.
Organisationen zahlen einen Mindestbeitrag von 50 Euro pro Jahr.
Der Betrag kann freiwillig angehoben werden.